Caspar, Melchior und Balthasar segnen das Rathaus
Traditionell empfing heute Bürgermeister Bert Spilles die Sternsinger im Meckenheimer Rathaus. Die drei Sternsingerinnen und Gefolge waren der Einladung des Bürgermeisters gefolgt, um den Segensgruß an der Rathaustüre anzubringen und baten um eine Spende für arme Kinder in der Dritten Welt.

Den ganzen Tag seien sie heute noch unterwegs, um von Haus zu Haus zu gehen und die Segenswünsche zu überbringen.
„Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“, heißt das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet, die inzwischen die weltweit größte Solidaritätsaktion ist, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren. Sie wird getragen vom Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Jährlich können mit den Mitteln aus der Aktion mehr als 2.100 Projekte für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützt werden.
Pressemitteilung der Stadt Meckenheim:
Marion Lübbehüsen (Pressesprecherin)
-Öffentlichkeitsarbeit-
Bahnhofstraße 22
53340 Meckenheim
Telefon: (02225) 917-201
Telefax: (02225) 917-66125
Web: http://www.meckenheim.de
E-Mail: marion.luebbehuesen@meckenheim.de
Kommentar schreiben