
Romantik, Realismus, Revolution – Das 19. Jahrhundert
„Romantik, Realismus, Revolution - Das 19. Jahrhundert“ ist das Motto des
diesjährigen Tages des „Offenen Denkmals“ am 11. September. In Meckenheim
werden auch in diesem Jahr unterschiedliche Führungen zum Denkmaltag geboten.
Aufdecken, entdecken, enthüllen – "Geschichte zum Anfassen", das bietet der
Denkmaltag dem Besucher in wohl einmaliger Weise. Erläuterungen zu den
ältesten Meckenheimer Gebäuden erwarten die Besucher.
Zu Streifzüge in die Vergangenheit laden ein:
10.30 Uhr – 15 Uhr Führung durch die Katholische Pfarrkirche St. Petrus und St.
Lüfthildis Lüftelberg mit Günther Schwarte
11 Uhr - 13 Uhr Führung durch das Herrenhaus Burg Altendorf mit
Hermann- Josef Nöthen
14 – 18 Uhr Der Verein "Pro Obere Mühle Meckenheim" bietet um 14 Uhr,
15.30 Uhr und 17 Uhr Führungen durch die Obere Mühle an.
Bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken stehen
Vereinsmitglieder zu Gesprächen und Informationen zur
Verfügung. Ein Verkaufsstand mit mühlenbezogenen
Produkten und Literatur ist eingerichtet 2
14.30 Uhr Führung durch die Katholische Pfarrkirche St. Johannes
der Täufer Meckenheim mit Hermann von Lassaulx
Pressemitteilung der Stadt Meckenheim:
Marion Lübbehüsen (Pressesprecherin)
-Öffentlichkeitsarbeit-
Bahnhofstraße 22
53340 Meckenheim
Telefon: (02225) 917-201
Telefax: (02225) 917-66125
E-Mail: marion.luebbehuesen@meckenheim.de
Kommentar schreiben